Mensch II

Mensch II
1-29 das Skelett (Knochengerüst, Gerippe, Gebein, die Knochen m)
1 der Schädel
2-5 die Wirbelsäule (das Rückgrat)
2 der Halswirbel
3 der Brustwirbel
4 der Lendenwirbel
5 das Steißbein
6 u. 7 der Schultergürtel
6 das Schlüsselbein
7 das Schulterblatt
8-11 der Brustkorb
8 das Brustbein
9 die echten Rippen f (wahren Rippen)
10 die falschen Rippen f
11 der Rippenknorpel
12-14 der Arm
12 das Oberarmbein (der Oberarmknochen)
13 die Speiche
14 die Elle
15-17 die Hand
15 der Handwurzelknochen
16 der Mittelhandknochen
17 der Fingerknochen (das Fingerglied)
18-21 das Becken
18 das Hüftbein
19 das Sitzbein
20 das Schambein
21 das Kreuzbein
22-25 das Bein
22 das Oberschenkelbein
23 die Kniescheibe
24 das Wadenbein
25 das Schienbein
26-29 der Fuß
26 die Fußwurzelknochen m
27 das Fersenbein
28 die Vorfußknochen m
29 die Zehenknochen m
30-41 der Schädel
30 das Stirnbein
31 das linke Scheitelbein
32 das Hinterhauptsbein
33 das Schläfenbein
34 der Gehörgang
35 das Unterkieferbein (der Unterkiefer)
36 das Oberkieferbein (der Oberkiefer)
37 das Jochbein
38 das Keilbein
39 das Siebbein
40 das Tränenbein
41 das Nasenbein
42-55 der Kopf [Schnitt]
42 das Großhirn
43 die Hirnanhangdrüse
44 der Balken
45 das Kleinhirn
46 die Brücke
47 das verlängerte Mark
48 das Rückenmark
49 die Speiseröhre
50 die Luftröhre
51 der Kehldeckel
52 die Zunge
53 die Nasenhöhle
54 die Keilbeinhöhle
55 die Stirnhöhle
56-65 das Gleichgewichts- und Gehörorgan
56-58 das äußere Ohr
56 die Ohrmuschel
57 das Ohrläppchen
58 der Gehörgang
59-61 das Mittelohr
59 das Trommelfell
60 die Paukenhöhle
61 die Gehörknöchelchen n: der Hammer, der Amboss, der Steigbügel
62-64 das innere Ohr
62 das Labyrinth
63 die Schnecke
64 der Gehörnerv
65 die eustachische Röhre

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mensch — Darstellung des Menschen von Leonardo da Vinci Systematik Teilordnung: Altweltaffen (Catarrhini) …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch si — Studioalbum von Gimma Veröffentlichung 2011 Label Musikvertrieb (Muve) Format …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mensch — (Homo sapiens L.), das höchst entwickelte irdische Wesen, das alle verwandten Lebewesen in geistiger Hinsicht bei weitem überragt, ohne jedoch von ihnen durch tiefer gehende körperliche Unterschiede getrennt zu sein. Denn der M. bietet den Typus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mensch — Sm std. (8. Jh.), mhd. mensch(e) m./n., ahd. men(n)isco u.ä., as. mennisko Stammwort. Wie afr. mann(i)ska, menn(i)ska Substantivierung eines Zugehörigkeitsadjektivs zu Mann in der alten Bedeutung Mensch . Das Adjektiv g. * manniska menschlich in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mensch — Die Gestalt des Menschen I. Die Gestalt des Menschen II. Die Gestalt des Menschen III …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • -mensch — mensch, der; en, en (salopp): kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Wörtern anderer Wortart – eine Person, die sehr allgemein durch etw. charakterisiert ist oder beruflich mit etw. zu tun hat: Karriere , Tag , Zeitungsmensch.… …   Universal-Lexikon

  • mensch — [menʃ] n [Date: 1900 2000; : Yiddish; Origin: mensh, from German mensch person ] AmE spoken someone that you like and admire, especially because they have done something good for you …   Dictionary of contemporary English

  • Mensch — Nom porté notamment dans le Haut Rhin et la Moselle. Correspond le plus souvent à l allemand Mensch (= homme), avec un sens qui reste à préciser. Peut aussi être un hypocoristique de divers noms de personne, en particulier Meinhard …   Noms de famille

  • mensch — (n.) person of strength and honor, 1907, from Yiddish, from Ger. Mensch, lit. man, person, from O.H.G. mennisco human, from P.Gmc. adjective *manniska human (see MANNISH (Cf. mannish)) …   Etymology dictionary

  • Mensch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Alle Menschen müssen sterben. • Kein Mensch kann das tun …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”